Statistik unserer Einsätze in Spanien

Seit dem Jahr 2011 arbeitet das Komitee gegen den Vogelmord aktiv gegen die Wilderei mit Leimruten und Netzen in Spanien. Auf unseren in jedem Spätherbst stattfindenden Vogelschutzcamps suchen unsere Teams nach Leimruten und Netzen und versuchen, die Wilderer in Kooperation mit der Polizei zu überführen.
Wo ein Polizei-Einsatz nicht möglich ist, bauen wir die gefundenen Fanggeräte nach Möglichkeit selber ab.
Hier ist die Statistik unserer Aktionen seit dem Jahr 2011. Die Zahlen der Leimruten sind - da sie sehr klein sind und sich im Stress einer Polizei-Razzia kaum zählen lassen - immer geschätzt und daher gerundet. An der Zahl der sichergestellten Netz lässt sich ersehen, dass wir erst im Jahr 2018 ein stärkeres Augenmerk auf diese Form der Wilderei gelegt haben.
Jahr | Leimruten | Vogelfallen | Netze | Überführte Wilderer |
2011 | 900 | 0 | 0 | 0 |
2012 | 1.640 | 0 | 0 | 0 |
2013 | 16.650 | 0 | 0 | 10 |
2014 | 9.500 | 0 | 0 | 29 |
2015 | 2.650 | 0 | 1 | 10 |
2016 | 2.100 | 0 | 0 | 5 |
2017 | 1.800 | 0 | 1 | 5 |
2018 | 400 | 0 | 19 | 8 |
2019 | 300 | 0 | 13 | 8 |
2020 | 1.300 | 0 | 30 | 27 |
2021 | 2.772 | 212 | 11 | 28 |
2022 | 600 | 223 | 33 | 40 |
Gesamt | 40.612 * Leimruten | 435 Vogelfallen | 108 Netze | 170 Wilderer |
Hinweise:
* Näherungswerte. Die Leimruten in Spanien lassen sich aufgrund ihrer Größe nicht mehr zählen, wenn sie abgebaut sind. Hier wird immer möglichst genau geschätzt.